Frauensingtag 2023
Samstag, 11. November 2023 von 9.00 – 16.00 Uhr im Hotel Moserhof, Hauptstraße 48, 9871 Seeboden
Für alle sangesbegeisterten Frauen! Mit Referentin Nataliya Lukina.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Markus Kelz contributed 47 entries already.
Samstag, 11. November 2023 von 9.00 – 16.00 Uhr im Hotel Moserhof, Hauptstraße 48, 9871 Seeboden
Für alle sangesbegeisterten Frauen! Mit Referentin Nataliya Lukina.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sangeskolleg:innen, namens unserer Chorregion darf ich euch recht herzlichst zu unserem musikalischen Herbstfest „SING – senza confini – MITtergradnegger“ einladen: als Besucher:in/als Wildsänger:in/als teilnehmender Chor oder Abordnung. Bitte an eure Chöre und Interessierte weiterleiten! Anmeldungen bitte an mich (damit ich ein tendenzielles Gefühl erhalte, mit wieviel Personen ich rechnen […]
Der ORF-Chorwettbewerb, der im Jahr 2012 ins Leben gerufen wurde, findet heuer bereits zum fünften Mal statt. Er ist ein Angebot an das „Singende Kärnten“, mit seinen Leistungen eine noch breitere Öffentlichkeit zu erreichen. 1. Vorentscheidung 5. Oktober 2023Alban Berg Konzertsaal, CMA OssiachBeginn: 19.30 Uhr, Saaleinlass: 18.30 Uhr Es treten an: 2. Vorentscheidung 12. Oktober […]
„karntnarisch g ́sungan“ und Weihnachtsliteratur 14. – 15. Oktober 2023, Reßnig, 9173 Ferlach
4. – 5. November 2023, Musikschule Velden; Thema: „I hear dei Liad“
„Österreich singt wieder!“ – 10 Spitzenchöre aus Österreich und
Südtirol – 21.10.2023, 16 Uhr
Großer Saal, Mozarteum
Kärntnerlieder im Spannungsfeld der Zeit, Symposium des Kärntner Sängerbundes, Samstag, 7.10. 2023,
von 9:00 –17:00 Uhr im Barocksaal der CMA Ossiach
Der Chorverband Österreich unterstützt ein Online-Chorprojekt im Rahmen des Forschungsprojektes «Choir@Home». Die Anmeldefrist ist der 31.7.2023. Aufruf zur Teilnahme im Online-Laborchor Wie kann man Singen im virtuellen Raum besser gestalten? Diese Frage wird im Rahmen des von ERASMUS+ geförderten Forschungsprojekts «Choir@Home» von Dr. Janine Hacker (Universität Liechtenstein), Prof. Dr. Heike Henning (Universität Mozarteum Salzburg, Department […]
50 Jahre Musikmittelschule (früher Musikhauptschule) und gleichzeitig 50 Jahre Sonderform der Musikmittelschule in Österreich
Der Kärntner Landesjugendchor hat sein hohes musikalisches Niveau erneut unter Beweis stellen können und Kärnten würdig vertreten!