Sololiederabende des MGV Scholle Haimburg/St. Peter am Wallersberg
Der MGV-Scholle Haimburg St. Peter am Wallersberg unter der Leitung von Mag. Lukas Joham und Josef Lobnig präsentiert sein neuestes Sololieder-Programm in zwei exklusiven Konzerten am Freitag, den 2. Juni 2023, um 19:30 Uhr im Veranstaltungszentrum K3 in St. Kanzian und am Samstag, den 3. Juni 2023, um 19:30 Uhr in der Neuen Burg in Völkermarkt. Die Sololiederabende bieten die perfekte Gelegenheit, einen entspannten Abend in einer wunderschönen Umgebung zu genießen und sich von der Musik des MGV Scholle verzaubern zu lassen.
Im Mittelpunkt des Konzertes stehen die Solostimmen der einzelnen Sänger des MGV Scholle. Das vielfältige Programm wurde sorgfältig vom Chorleiter zusammengestellt und reicht vom Kärntnerlied bis zu modernem Liedgut, um den Geschmack eines jeden Zuhörers zu treffen und um die einzigartigen Stimmen der Sänger hervorzuheben. Es erwartet die Zuhörerinnen somit ein buntes und abwechslungsreiches Programm in den unterschiedlichsten Besetzungen und ebenso mit tollen Gastauftritten.
Beim Konzert am Freitag in St. Kanzian wird neben dem MGV Scholle auch das Gesangsquartett KlångQuadrat sein musikalisches Können zum Besten geben. Das Konzert am Samstag in Völkermarkt wird von der Zithersolistin Silvia Igerc musikalisch umrahmt.
Karten für diese beiden Konzerte sind bei den Sängern des MGV Scholle, den Gemeindeämtern in Völkermarkt und St. Kanzian sowie im Cafe Jenny in St. Kanzian erhältlich. Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten und seien Sie dabei, wenn der MGV Scholle seine einzigartigen Stimmen zum Besten gibt. Die Sänger des MGV Scholle freuen sich darauf, Sie bei diesem besonderen Ereignis begrüßen zu dürfen!
Sololiederabende des MGV Scholle Haimburg/St. Peter am Wallersberg
Der MGV-Scholle Haimburg St. Peter am Wallersberg unter der Leitung von Mag. Lukas Joham und Josef Lobnig präsentiert sein neuestes Sololieder-Programm in zwei exklusiven Konzerten am Freitag, den 2. Juni 2023, um 19:30 Uhr im Veranstaltungszentrum K3 in St. Kanzian und am Samstag, den 3. Juni 2023, um 19:30 Uhr in der Neuen Burg in Völkermarkt. Die Sololiederabende bieten die perfekte Gelegenheit, einen entspannten Abend in einer wunderschönen Umgebung zu genießen und sich von der Musik des MGV Scholle verzaubern zu lassen.
Im Mittelpunkt des Konzertes stehen die Solostimmen der einzelnen Sänger des MGV Scholle. Das vielfältige Programm wurde sorgfältig vom Chorleiter zusammengestellt und reicht vom Kärntnerlied bis zu modernem Liedgut, um den Geschmack eines jeden Zuhörers zu treffen und um die einzigartigen Stimmen der Sänger hervorzuheben. Es erwartet die Zuhörerinnen somit ein buntes und abwechslungsreiches Programm in den unterschiedlichsten Besetzungen und ebenso mit tollen Gastauftritten.
Beim Konzert am Freitag in St. Kanzian wird neben dem MGV Scholle auch das Gesangsquartett KlångQuadrat sein musikalisches Können zum Besten geben. Das Konzert am Samstag in Völkermarkt wird von der Zithersolistin Silvia Igerc musikalisch umrahmt.
Karten für diese beiden Konzerte sind bei den Sängern des MGV Scholle, den Gemeindeämtern in Völkermarkt und St. Kanzian sowie im Cafe Jenny in St. Kanzian erhältlich. Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten und seien Sie dabei, wenn der MGV Scholle seine einzigartigen Stimmen zum Besten gibt. Die Sänger des MGV Scholle freuen sich darauf, Sie bei diesem besonderen Ereignis begrüßen zu dürfen!
teilnehmende Chöre:
Chor der MMS Kötschach
Chor der MMS Hermagor
BORG-Chor Hermagor
Young Oisternig
Liebe Freunde des Männerchors der Kärntner in Wien,der Männerchor der Kärntner in Wien singt gemeinsam mit dem Oktet Suha.Wann: 22. Juni, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)Wo: Urania, Mittlerer SaalEintritt: 20,- EuroUnter dem Motto „Z’samm kärnterisch g’sungen – Skupno zapojmo po Koroško“ gestaltet der Männerchor der Kärntner in Wien gemeinsam mit dem weit über die Kärntner Landesgrenzen hinaus bekannten Oktet Suha seinen diesjährigen Liederabend.Das Oktet Suha und der Männerchor werden die schönsten Kärntnerlieder deutscher und slowenischer Sprache zu Gehör bringen.Einheit in Vielfalt bestimmt auch das übrige Programm, das von Volksliedern bis zu klassischer Männerchor-Literatur reicht.Merkt Euch daher in Eurem Kalender vor:22. Juni 2023, 19:00 Uhr, Urania, Mittlerer Saal: Männerchor und OKTET SUHAAlles Liebe,Euer Männerchor der Kärntner in Wien